Gleich sieben Simultankirchen finden Sie entlang von Route 3. Drei davon, St. Josef in Niederärndt, St. Laurentius in Kürmreuth und Corpus Christi in Eschenfelden, werden bis heute von Evangelischen und Katholiken gemeinsam genutzt. Aber auch St. Georg in Königstein und St. Stephanus in Edelsfeld (Simultankirche des Jahres 2020) sind sehenswert. Die Schlosskapelle St. Katharina in Holnstein ist ein echtes Kleinod. St. Veit in Weißenberg bei Edelsfeld liegt malerisch auf einer Anhöhe und lohnt einen Abstecher.
Die Flyer verraten mehr zu diesen Kirchen und ihrer Geschichte. Die Öffnungszeiten und Kontaktdaten finden Sie, wenn Sie auf der Karte die Simultankirchen-Symbole anklicken.
Sie haben Fragen oder Anregungen zu dieser Route?

Dann wenden Sie sich bitte an den „Förderverein Simultankirchen in der Oberpfalz e.V.“